2005 gegründet, widmeten wir uns zunächst klassischen Kommunikationsprojekten bzw. der technischen Umsetzung dieser mittels Open-Source-Software. Dabei betreuten wir KundInnen wie Automic/UC4 oder die Stadt Wien. 2010 folgte die Fokussierung auf Partizipation und Open Government in Zusammenarbeit mit Kirsten Neubauer. Mit der inhaltlichen Weiterentwicklung zu einer Kombination aus E-Partizipation und vor-Ort-Beteiligungsverfahren gaben wir uns 2013 den Namen Dialog Plus. Seither zählen unter anderem die Bertelsmann Stiftung, die Donauuniversität Krems, Kommunalnet, die Stadt Wien, der Verein Lokale Agenda 21 oder das Land Niederösterreich zu unseren AuftraggeberInnen. Nach Jahren in Bürogemeinschaften konnten wir 2017 unser eigenes Büro am Brunnenmarkt in Wien Ottakring beziehen.