Wie funktioniert digitale Partizipation?
Bürgerbeteiligung im Wandel: Erkenntnisse aus der Arbeitspraxis in Wien zu Pandemiezeiten
Bürgerbeteiligung im Wandel: Erkenntnisse aus der Arbeitspraxis in Wien zu Pandemiezeiten
Wie ein Leitbild, gemeinsames Kochen, Führungen, Markttafel, Blog und vieles mehr am Schlingermarkt neue Impulse für ein lebendiges Viertel setzen.
Ein revitalisierter Kopfbahnhof, eine UFO-Sichtung, die Geschichte des Widerstands und dann noch eingesperrt werden – das Dialog Plus-Team machte sich auf nach Prag
Wenn die Kommunikation der Planung mit der von der Beteiligung eins wird – ein Schweizer Partizipationsprofi berichtet über ein gelungenes Partizipationsprojekt samt Ideenbibliothek in Zürich.
Einige hundert BürgerInnen und BezirksvertreterInnen haben gestern auf die Geburtsstunde der Lokalen Agenda Wien vor …
Alles neu in Floridsdorf und Donaustadt: Dialog Plus ist seit Jänner 2018 Teil eines großen und interdisziplinären Teams der Gebietsbetreuung Stadtereneuerung.
Wir Wienerinnen und Wiener kennen die Urban Legends über jenseits und diesseits der Donau, dass es die Stadt nur auf der einen Seite gäbe, dass die Luft doch auf der anderen besser wäre, und wenn man einmal hinüberzieht, nie mehr „in die Stadt“ zurückkommt.
Wie können Serious Games in der Stadtplanung eingesetzt werden und wie? Serious Games wie Minecraft können nicht nur als Lernsoftware eingesetzt werden, auch für die Beteiligung von BürgerInnen bieten sich spannende Potentiale, gerade um Interesse für Projekte zu wecken.
Wie steht’s um die Lebensqualität in Ebreichsdorf? 222 Menschen nahmen Online-Fragebogen zur Lebensqualität teil bzw. füllten die doppelseitige Beilage zur Gemeindezeitung aus. Dies zeigt deutlich, dass sich die BewohnerInnen bei der Stadtentwicklung einbringen wollen.
Nachhaltige Stadtentwicklung und Partizipation in Amsterdam sowie Utrecht stand bei der LA21 Wien-Exkursion letzte Woche am Programm. City-Making, Co-Creation und Vernetzung der StadtmacherInnen erlebten wir im Packhuis und bei anderen spannenden Projekten.