Portfolio

Wir beteiligen Menschen – vor Ort und online. Mit unserem Team aus den Bereichen Architektur, Geografie, Raumplanung, Sozialwissenschaft, Softwareentwicklung sowie Informations- und Grafikdesign lösen wir für unsere KundInnen komplexe Sachverhalte mit klarer Kommunikation, innovativen Beteiligungsformaten und technischen Hilfsmitteln.

Dialog Plus steht für die gekonnte Verbindung von Technik und Partizipation: Unsere technische Umsetzungsexpertise, verbunden mit langjähriger Erfahrung aus unterschiedlichsten Partizipationsprozessen, ist der „Dialog Plus-Schlüssel“ für erfolgreiche Projekte.

NIKK 2.0

Mit dem webbbasierten NÖ-Infrastrukturkostenkalkulator lassen sich frühzeitig Kosten für neue Baugebiete und Siedlungserweiterungen abschätzen, auch ein Variantenvergleich ist möglich. Die Ergebnisse bilden eine fundierte und objektive Diskussionsgrundlage für Entscheidungen in der örtlichen Siedlungsentwicklung.

Soziale Inklusion

Medienkompetenz, Radikalisierungsprävention oder verbale Konfliktbearbeitung: Besonders für in Bildung, Sozial- und Jugendarbeit tätige Menschen sind Inklusion, Politische Bildung und Soziales Lernen wichtige Themen. sozialeinklusion.at bietet Dossiers und Videos für Interessierte in politischer Bildung an.

Soziale Inklusion in Wien

Was bedeutet Soziale Inklusion? Unser Bericht klärt nicht nur den Begriff, sondern zeigt neben europäischen Beispielen auch mögliche Maßnahmen zur Förderung Sozialer Inklusion in Wien. Die Inhalte wurden u.a. gemeinsam mit Personen aus dem Bereich der Social City Wien erarbeitet.