Projektart: Studien

Unser Team aus den Fachbereichen Sozialwissenschaften, Raumplanung, Landschaftsplanung und Kommunikation entwickelt Studiendesigns und organisiert die Umsetzung wie auch die Auswertung von Analysen und Studien. Dabei haben partizipative Erhebungsmethoden, aber auch soziale Innovationen oft einen besonderen Platz.

Soziale Inklusion in Wien

Was bedeutet Soziale Inklusion? Unser Bericht klärt nicht nur den Begriff, sondern zeigt neben europäischen Beispielen auch mögliche Maßnahmen zur Förderung Sozialer Inklusion in Wien. Die Inhalte wurden u.a. gemeinsam mit Personen aus dem Bereich der Social City Wien erarbeitet.

Jugendstrategie

Das Bundesministerium für Familien und Jugend erarbeitet seit 2012, mit zahlreichen Stakeholdern und unter direkter Beteiligung von Jugendlichen, die Österreichische Jugendstrategie. Ihr Ziel ist die Stärkung und Weiterentwicklung der Jugendpolitik. Dialog Plus unterstützte bei der Bündelung und Aufbereitung der erarbeiteten Lösungsvorschläge und Maßnahmen.

Praxisbuch Partizipation

Das „Praxisbuch Partizipation – Gemeinsam die Stadt entwickeln“ unterstützt alle im Bereich der Stadtplanung tätigen Menschen Schritt für Schritt in Richtung Umsetzung eines Beteiligungsprozesses. Das international beachtete Handbuch ist eine Orientierungshilfe, das die Planung und Durchführung künftiger Partizipationsverfahren erleichtert.