Schülerhaushalte in Österreich
Spinde oder freies W-Lan für alle? Selten dürfen Schülerinnen oder Schüler über solche Fragen entscheiden. SchülerHaushalte geben ihnen Mitsprachemöglichkeit bei Entscheidungsprozessen.
Spinde oder freies W-Lan für alle? Selten dürfen Schülerinnen oder Schüler über solche Fragen entscheiden. SchülerHaushalte geben ihnen Mitsprachemöglichkeit bei Entscheidungsprozessen.
Das Weiße Haus erklärt Partizipation in 12 Spielzügen. Was unterscheidet den US-Leitfaden für öffentliche Beteiligung – das Public Participation Playbook – zu vergleichbaren deutschsprachigen Werken?
Offene Innovationsprozesse leben von den Teilnehmenden. Zu selten werden Beteiligungsprozesse designed, die mehr als nur das Abernten von Ideen sind, Lust auf Mitmachen ausstrahlen und dialogische Zusammenarbeit über Internet und vor Ort ermöglichen. Erfahrungen zu den Lustfaktoren von Beteiligung gibt es im deutschen Sprachraum genug.
Angelehnt an die Wahlfahrt Europa, bei der Hanno Settele im ORF publikumsnahe EU-Wissen vermittelt, „bereiste“ ich fünf europäische Städte, in denen unlängst die Politik den Auftrag für das Erarbeiten von Grundlagen zur BürgerInnenbeteiligung gegeben hatte und analysierte das Ergebnis.
Obwohl öffentlich zugänglich, sind Enquete-Kommissionen in Österreich kaum bekannt. Als Instrument der parlamentarischen Politikberatung holen sich Abgeordnete vor einem Gesetzgebungsverfahren Expertise von Sachverständigen oder Betroffenen. Wie erfolgreich das funktionieren kann, zeigt ein deutsches Beispiel.
Im Kampf gegen die E-Mail-Flut und in Anpassung an zunehmend flexible Arbeitsformen sind neue Strategien gefragt. Das Intranet, aufgepeppt um jene Werkzeuge, die unter dem Begriff „Soziale Medien“ populär wurden, kann Abhilfe schaffen.
Internettechnologie unterstützt bei der Organisation der eigenen Umgebung oder Nachbarschaft. Wie macht sich die Shareconomy in Sozialen Netzwerken breit?
Etliche Bereiche im Gemeinwesen sind auf Grund von komplexen Zusammenhängen nur mehr in Simulationen und durch Gamification bewältigbar.