
Seit Jänner dieses Jahres ist Dialog Plus Teil des ARGE-Teams für die Gebietsbetreuung Stadterneuerung in Floridsdorf und Donaustadt. Gemeinsam mit Stadtluft und Caritas, sowie den Projektpartnern Raumposition und Robert Temel. Als großes Team haben wir in den kommenden Monaten vieles für die beiden flächenmäßig größten Bezirke von Wien vor.
Neue Lokale neue Impulse
Am 18. Mai eröffneten wir das GB*-Lokal am Schlingermarkt. Ein ehemaliges Gasthaus, das mehrere Jahre leer stand, steht jetzt allen BewohnerInnen als erste Anlaufstelle für ihre Anliegen im Wohnumfeld zur Verfügung. Wir informieren zu mietrechtlichen Themen, wir sammeln Ideen und Anregungen, wir entwickeln gemeinsam mit Interessierten neue Projekte und setzen diese um, alles in engem Kontakt mit beiden Bezirken und der MA 25. Beim Eröffnungsfest bekamen die Besuchenden einen ersten Einblick in unsere Arbeit:
- wir organisierten eine Schnupperstunde am Markt für zwanzig SchülerInnen der naheliegenden NMS Rudolf-Schön-Weg, ein Kooperationsprojekt mit der Schule, mit dem Marktamt und mit MarktstandlerInnen am Schlingermarkt;
- im GB* Lokal fand eine Ausstellung zu allen unseren Projekten statt, eine Andockstelle für spannende Gespräche mit BewohnerInnen über unsere Vorhaben in verschiedenen Stadtteilen;
- eine Stadtteiltour am Nachmittag ermöglichte den TeilnehmerInnen einen tieferen Einblick in das Leben am und um den Markt, eine Kooperationsprojekt mit wohnpartnern und MarktstandlerInnen;
- das erste Mal veranstalten wir gemeinschaftliches Kochen im öffentlichen Raum, am Landparteienplatz und viele Begeisterte aus der Nachbarschaft kochten mit.
Zehn Tage nach der Eröffnung am Schlingermarkt eröffneten wir feierlich unser GB* Stadtteilmanagement in der Berresgasse im 22. Bezirk. Bei Kaffee und Kuchen hatten zahlreiche Interessierte die Möglichkeit ihre Anliegen, Ängste und Bedenken aber auch Visionen und Freude zum neu entstehenden Stadtviertel in der Nähe des Hirschstetten Badeteichs in der GB anzubringen. Themen, die BewohnerInnen hier bewegen sind: Bebauungsdichte, Höhe der Gebäuden, vorhandene und neue Infrastruktur, Freiräume und das Miteinander. Mit neu entwickelten Formaten, wie Brücken bauen, oder durch Vernetzung, Information und Kooperationen mit ansässigen Institutionen werden wir uns diesen Themen annehmen und Diskursräume ermöglichen.
Neuer Auftrag neue Herausforderungen
Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung ist seit mehr als 40 Jahren als Serviceeinrichtung der Stadt Wien im Bereich der sanften Stadterneuerung tätig. Die lokale Verankerung und örtliche Präsenz der einzelnen GB*-Teams ermöglichen langfristige Entwicklungen und Initiierung der Prozesse in den Stadtteilen. Anfangs war die primäre Aufgabe der GB die bauliche Erneuerung. Diese hat sich in letzten Jahrzehnten auf die Aufwertung des Wohnumfelds, Erschließung der Freiräume, Sicherung der Nahversorgung und Förderung des Zusammenlebens erweitert.
Mit diesem Auftrag sind neue Aufgabenfelder an uns herangetragen worden: neben Stadterneuerungsgebieten sind die Stadtentwicklungsgebiete dazu gekommen. Hier ist die GB* als Stadtteilmanagement sowohl für die alt eingesessene Bevölkerung als auch für die zukünftigen BewohnerInnen als zusammenbringende Stelle tätig.
Neu ist seit diesem Jahr auch, dass unsere kostenlose Mietrechtsinformation und Erstberatung nicht auf bestimmte Fokusgebiete eingegrenzt ist, sondern allen BewohnerInnen (auf dem privaten Markt und in geförderten Wohnungen) in beiden Bezirken zur Verfügung steht.
Neues Team neue Aufgaben
Wir sind ein 15-köpfiges interdisziplinäres Team, bestehend aus ArchitektInnen, LandschaftsplanerInnen, RaumplanerInnen, SoziologInnen und jeweils einer Sozialarbeiterin, Journalistin und Juristin. Für die Projekte mit digitalen Formaten steht uns Wissen aus der Softwareentwicklung zur Verfügung. Wir bringen soziale und interkulturelle Kompetenzen mit, und das Gemeinsame ist uns allen, unsere Begeisterung für die Stadt und StadtbewohnerInnen, ohne die unsere Stadt halb so schön wäre.
Derzeit sind wir in zwei Lokalen in Floridsdorf und Donaustadt zu finden:
GB*Stadtteilbüro (am Schlingermarkt)
Brünner Straße 34-38/Stiege 8/R10
1210 Wien
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr: 14–18 Uhr & Do: 9-18 Uhr
GB*Stadtteilmanagement (Berresgasse)
Ziegelhofstraße 36/12/7R
1220 Wien
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 15-19 Uhr
In diesem Jahr werden wir auch in Neu Leopoldau und im Donaufeld vor Ort präsent sein. Mehr Infos dazu gibt es demnächst auf der Website: www.gbstern.at.
Der private nichtkommerzielle Web-TV Kanal 21 aus und für Floridsdorf, drehte über die Eröffnung am Schlingermarkt ein Video.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dailymotion.com zu laden.